Gerhard Meier

Gerhard Meier, geboren am 20. 6. 1917 in Niederbipp (Kanton Bern/Schweiz). Im Anschluss an die Schulzeit begann er ein Hochbaustudium in Burgdorf, das er jedoch frühzeitig abbrechen musste. Nach der Heirat nahm er eine Arbeit als technischer Leiter und Designer in der Lampenfabrik von Niederbipp an, eine Stelle, die er während 33 Jahren inne hatte. Nach einer intensiven Beschäftigung mit Literatur während der Jugendzeit verzichtete Gerhard Meier ab dem 20.Lebensjahr auf jegliche literarische Betätigung. Eine Krankheit und ein Sanatoriumsaufenthalt hatten dann Jahre später eine erneute Annäherung an die Literatur zur Folge: Erst in seinem 54.Lebensjahr entschloss er sich dazu, seine Arbeit aufzugeben, um sich vollständig dem Schreiben zu widmen. 1997 Tod seiner Frau Dorli. Gerhard Meier lebte in Niederbipp, er starb am 22. 6. 2008 in Langenthal (Kanton Bern).

*  20. Juni 1917

†  22. Juni 2008

von Corinna Jäger-Trees

Essay

Von den ersten kurzen Gedichten aus den 1960er Jahren bis zu den späten Romanen ist Gerhard Meiers Werk organisch gewachsen: Gedanken, Motive, Formen waren im Mikrokosmos der Gedichte und kurzen Prosastücke in nuce bereits angelegt, wurden im Laufe der Zeit zu immer größeren literarischen Formen ausgearbeitet und tauchten schließlich auch in der Makrostruktur der Romane wieder auf. Die bildliche und motivische Dichte, eine knappe und ...